Entspannung & Achtsamkeit
Ganzheitliche Auswirkung auf Körper, Geist und Seele
Eine wissenschaftlich nachweisbare Bewältigungsstrategie, die dank präventiver und regenerativer Methoden neue Denk- und Handlungsoptionen erkennen lässt.
Entspannungsfähigkeit und Achtsamkeit haben demnach positive Auswirkungen auf die persönliche Resilienz.

Freue dich auf:
- bewusste & wertfreie Wahrnehmung der Gegenwart
- Abbau innerer Widerstände
- Zugang zu positiven Gedanken und Gefühlen
- körperliches Wohlbefinden & Vitalität
- innere Ruhe
Entspannungstraining
Die Fähigkeit bewusst entspannen zu können ermöglicht:
- Stress, Anspannung und innerer Unruhe präventiv entgegenzuwirken.
- angenehme Effekte auf die Skelettmuskulatur.
- Einflussnahme auf das vegetative Nervensystem, das am präventiven Schutz der inneren Organe und des gesamten Herz-Kreislauf-Systems beteiligt ist.
- schnellere psychische und physische Regeneration nach Anspannungen aller Art.
- ein positives Mindset aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Achtsamkeitstraining
Führt zu mehr Bewusstheit und Gegenwärtigkeit. Ein achtsames Mindset unterstützt uns in vielfältiger Weise:
- Auflösung eingebrannter Reiz-Reaktions-Mechanismen sowie Denk- und Handlungs-Automatismen.
- Verankerung des Fokus im Hier & Jetzt.
- Direkte und wertfreie Wahrnehmung der Gegenwart und somit Abbau von inneren Widerständen.
Im Fokus steht die Selbstwirksamkeit.
Jeder Mensch ist in der Lage Entspannung und Achtsamkeit eigenverantwortlich herbeizuführen und den Grad der Intensität zu regeln.